Offene Natur Über Uns
Flach und eben präsentiert sich die Region auf den ersten Blick. Bei genauerer Betrachtung jedoch lernst du auf Feinheiten im Relief zu achten und die unvergleichliche Landschaft zu lieben. Der Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel besticht durch eine unglaubliche Vielfalt in der Tier- und Pflanzenwelt. Eingebettet zwischen den letzten Ausläufern der Alpen und der Kleinen Ungarischen Tiefebene findest du ein unvergleichliches Mosaik aus Wiesen, Salzlacken und nicht zuletzt dem Neusiedler See samt Schilfgürtel. Wasser und Landschaft, so weit das Auge reicht. Vor dir liegt ein Nationalpark, der nur darauf wartet, seinen Zauber zu entfalten: allein auf einsamen Routen oder mit fachkundiger Begleitung auf geführten Touren.
Routen | Touren
Einblicke
Auf zur Entdeckungsreise!
Vom Besuch bei der Waldohreule bis zum imposanten Gänsestrich. Vom Eintauchen ins Blütenmeer bis zur Solarbootsfahrt über den Neusiedler See: Unser buntes Angebot an geführten Touren bietet das ganze Jahr über Einblicke in das vielfältige Leben im Nationalpark. Kein Vorwissen nötig. Für Groß und Klein geeignet.
Hinweise
Für ein ungetrübtes Erlebnis in einer einzigartigen Naturlandschaft bedarf es ein paar Verhaltensregeln, um den Aufenthalt sowohl für die Tier- und Pflanzenwelt als auch die BesucherInnen stress- und störungsarm zu gestalten.
Hotspots im August
Nyirkai Hany
Wenn die Luft vor Hitze flimmert und trockener, heißer Wind durch die Landschaft weht, empfiehlt sich ein frühmorgendlicher Besuch im Nyirkai Hany. Die Überschwemmungsbereiche dienen als Rückzugsort vieler Vogelarten.
Route
Mekszikopuszta
Nicht nur die Graugänse haben für Nachwuchs gesorgt! Im Überschwemmungsgebiet bei Mekzikopuszta können dir auch junge Brandgänse, Stlezenläufer und Kiebitze begegnen.
Route
Darscho
Ab August beginnen sich die Lackenränder bunt zu färben. Salztolerante Pflanzen sind für das beeindruckende Farbenspiel verantwortlich.
Route
Unterer Stinkersee
Die Hitze des Sommers bewirkt das Verdunsten des Lackenwassers - was zurück bleibt sind sogenannte Salzausblühungen. Der Untere Stinkersee zählt zu den am längsten wasserführenden Lacken des Seewinkels.
Route
Illmitzer Seestraße
Im Schilfgürtel des Neusiedler Sees verbirgt sich eine ungeahnte Vogelvielfalt. Selbst relativ große Arten wie der Purpurreiher finden hier ausreichend Deckung, um vor neugierigen Blicken verborgen zu bleiben.
Route
Programmtipps
Vor und teilweise auch mitten in der einzigartigen Naturkulisse des Nationalparks finden regelmäßig Veranstaltungen statt. Die größten Leckerbissen der nächsten Zeit sind hier zusammengefasst.