Direkt zum Inhalt

Einmal um die Lange Lacke und den Darscho

Immer einen Besuch wert!

Entweder zum Abschalten und Entspannen oder zum Energie tanken und Ideen sammeln – die knapp 14 km lange Runde ist mein persönlicher Kraftweg im Nationalpark.

Bild
Leicht gefrorener See im Winter, Schilf um den See ist in rosa Morgensonne getaucht

Ein Rundweg der Kraft gibt

Ruhe und Entspannung nach einem ereignisreichen Tag in der Schule

Der Weg führt vom Ausgangspunkt, dem Parkplatz beim Nationalparkstüberl, vorbei am Seewinkelhof um die Lange Lacke zum Warmsee – oder ungarisch: Darscho. Nach einer Runde um diese Salzlacke geht es dann wieder zur Langen Lacke zurück und man erreicht über den Martenhof wieder das Nationalparkstüberl.

Das Wunderbare an dieser Wanderung: Zu jeder Jahreszeit gibt es hier Neues zu entdecken, zeigen sich Fauna – und hier insbesondere die Vogelwelt – sowie Flora unterschiedlich und in einem anderen Kleid. Im Frühling und Sommer ist es die bunte und sprießende Vielfalt, die einen in Erstaunen versetzt. Im Winter genießt man mehr die ruhige Weite der Landschaft und die stimmungsvolle Kulisse.

Wenn ich einmal weniger Zeit habe oder Wind und Wetter nicht gerade zu langen Wanderungen einladen, dann wähle ich eine kleinere, lediglich 10 km lange Runde um die Lange Lacke ohne den Darscho.

  • Bild
    Steppe, kurze Gräser und im Hintergrund die Lange Lacke
  • Bild
    Segelfalter
  • Bild
    Kiebitz im Abendrot

Newsletter

Was bei uns so alles läuft

Möchtest du gern mehr erfahren als nur das, was dir die Spatzen zu Hause von den Dächern pfeifen? Dann abonniere doch einfach unseren Newsletter, der dich über alle Neuigkeiten rund um den Nationalpark informiert. Garantiert ohne lahme Zeitungsenten.