Ich werde Junior Ranger!

Du bist zwischen 12 und 14 Jahre alt? Du bist naturinteressiert? Du bist aus der Region und möchtest in die Nationalparkarbeit hineinschnuppern? Melde dich an und erhalte deinen Forscherpass! Mit ihm kannst du an den unterschiedlichen Junior-Ranger-Modulen teilnehmen! Als zertifizierter Junior Ranger erhälst du als Teil der Nationalparkgemeinschaft exklusive Infos zu Neuigkeiten aus dem Nationalpark und kannst dein Leben lang gratis an unseren geführten Touren teilnehmen. (maximal 5 Touren/Jahr)

Dauer des Programms
Du hast zwei Jahre Zeit, deinen Junior Ranger - Forscherpass zu vervollständigen. Die Ausbildung zum Junior Ranger beeinhaltet 9 Ganztagesprogramme innerhalb 6 verschiedener Module sowie zwei eigene, fachlich betreute Projekte.

Gesamtkosten
€435,- (bei der Kick-off Veranstaltung ist eine Übernachtung und Verpflegung inklusive)

Infos und Anmeldung
juniorranger@npneusiedlersee.at

Die Module im Überblick

Die Ausbildung zum Junior Ranger ist sehr abwechslungsreich - Langeweile kommt hier garantiert nicht auf! Damit du neben Schule, Sport und Freunde-Treffen trotzdem genügend Zeit dafür hast, haben wir acht verschiedene Module "gebastelt", die du nach deinen persönlichen Interessen mitgestalten kannst.

Kick-off

collapse icon

Das große Kennenlernen

"Also was ist das jetzt genau, zu dem ich mich da angemeldet habe? Wer sind meine "Mit-Ranger"? Und was erwartet mich im Nationalpark Neusielder See - Seewinkel?"

Wahrscheinlich gehen dir genau solche Fragen durch den Kopf, sobald du dich für unser Junior Ranger Programm angemeldet hast. Und genau darum geht es bei diesem zweitägigen Kick-off - ums große Kennenlernen!


Inhalt:
Teambuilding, Gruppendynamik, Nationalpark kennenlernen, Vorstellung des Junior Ranger - Programms, Lagerfeuer, Nachtwanderung

Wann:
8. & 9. Oktober 2022

Kosten pro TeilnehmerIn:
€140,- (inklusive Verpflegung)

Löffler im Wasser ©NP Neusiedler See/R. Kogler

Inside Nationalpark

collapse icon

Ein Tag hinter den Kulissen

Einen Tag in die Aufgabenfelder eines Nationalparks schnuppern:
Besucherinformation, geführte Touren, Gebietsaufsicht und Flächenmanagement

Kosten pro TeilnehmerIn:
€40,- (ganztags ohne Verpflegung, Termine werden nach der Anmeldung bekannt gegeben)

Weiße Esel mit Alois Gangl ©NP Neusiedler See/S. Freiler

Tiere & Pflanzen

collapse icon

Wer lebt im Nationalpark?

Dieses Modul beschäftigt sich mit den Tieren und Pflanzen des Seewinkels. Und weil das so viele sind, ist es nicht mit einem Termin getan!

Wähle daher drei verschiedene Tage aus den Bereichen Herpetologie (Amphibien/Reptilien), Ornithologie (Vögel), Entomologie (Insekten), Ichtyologie (Fische), Mammalogie (Säugetiere), Sammeln & Bestimmen von Pflanzen, Kräuter & Naturkosmetik.

Kosten pro TeilnehmerIn:
€40,- (ganztags ohne Verpflegung, Termine werden nach der Anmeldung bekannt gegeben)

Rotbauchunke ©NP Neusiedler See/S. Freiler

Eigenes Forschungsprojekt leiten

collapse icon

Der Sache auf den Grund gehen

Sei ein echter Forscher und sammle eigene Daten!

Ganz egal ob Schwalbenzählung in deiner Heimatgemeinde, Storchenhorstkontrolle und Jungstörche zählen oder eine Amphibienzählung - hauptsache, du wirst selbst aktiv!

Du hast deine ganz eigene Forschungsidee? - Umso besser! Wir unterstützen dich natürlich mit Rat und Tat bei deiner Arbeit!

(zeitlich flexibel, keine Kosten)

Die vier Salze ©NP Neusiedler See/S. Freiler

Do it yourself

collapse icon

Selbst aktiv werden

Dein Einsatz ist gefragt! Hilf mit, den Lebensraum für Tiere und Pflanzen im Nationalpark oder zu Hause zu verbessern!

Das klingt im ersten Moment vielleicht schwierig, aber auch kleine Maßnahmen können schon viel bewirken. Du kannst zum Beispiel Nistkästen für Vögel oder Fledermausbretter bauen, ein Insektenhotel anlegen oder eine Flurreinigung durchführen. Eigene Ideen sind willkommen!

(zeitlich flexibel, keine Kosten)

Bienenfresser ©NP Neusiedler See/R. Kogler

Forschung im Nationalpark

collapse icon

Den Profis über die Schulter schauen

Ein Tag in der Nationalpark-Forschungsabteilung: Lackenbeprobung, Vogelzählung (Gänse, Greifvögel,...) zoologische und botanische Kartierungen & Erhebungen

Kosten pro TeilnehmerIn:
€40,- (ganztags ohne Verpflegung, Termine werden nach der Anmeldung bekannt gegeben)

Beringung eines Grünspechts ©NP Neusiedler See/S. Freiler

Andere Nationalparks

collapse icon

Österreichs Naturerebe kennenlernen

Ein Ausflug in einen benachbarten Nationalpark: Nationalpark Donau-Auen oder Nationalpark Thayatal

 

Kosten pro TeilnehmerIn:
€55,- (inklusive Transport ohne Verpflegung, Termine werden nach der Anmeldung bekannt gegeben)

Bäume ©NP Neusiedler See/R. Kogler

Zwei Länder, ein Naturraum

collapse icon

Das Gebiet rund um den Neusiedler See

Lerne die Junior Ranger des Fertö Hanság Nemzeti Parks kennen und entdecke gemeinsam mit ihnen den Naturraum rund um den Neusiedler See.

 

Kosten pro TeilnehmerIn:
€40,- (ganztags ohne Verpflegung)

Turmfalke ©NP Neusiedler See/R. Kogler