Mit dem Fahrrad zu den Graurindern
Fahrrad-Tour
Dem südlichen Teil des Neusiedler Sees vorgelagert findet sich ein Mosaik aus Wiesen-, Wasser- und Schilfflächen. Im Zusammenspiel sind diese verschiedenen Lebensräume einer ständigen Veränderung unterworfen. Abhängig von Niederschlag und Verdunstung ändert sich die Verteilung von trockenen und nassen Bereichen von Jahr zu Jahr und manchmal sogar von Tag zu Tag. Hier trifft man auf Enten und Gänse genauso wie auf Löffler und Reiher, aber auch Watvögel und Wiesenvögel wie die Schafstelze nutzen diesen Lebensraum. Auf ihrer Nahrungssuche lassen sich auch Greifvögel – eventuell sogar der Seeadler – in diesem Teilgebiet blicken. Um die Vielfalt des Lebensraumes zu erhalten, braucht es allerdings ein ständiges Management. Graurinder und Wasserbüffel spielen bei der Beweidung eine wichtige Rolle. Ausrüstung: Eigenes Fahrrad, festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung (Sonnen-, Regen- und/oder Windschutz), Trinkflasche. Treffpunkt der Tour ist beim Nationalparkzentrum. Von hier aus fährt man mit dem Fahrrad in das Teilgebiet des Nationalparks. Eigenes Fahrrad ist zwingend erforderlich, kann aber bei regionalen Fahrradverleihen gegen eine geringe Gebühr ausgeliehen werden.
Jetzt buchenWann
Freitag, 17. Juni 2022
15:30-18:30 Uhr
Treffpunkt: Nationalparkzentrum
Preise
Erwachsene €16/Kinder €8
(mit Burgenland - Card kostenlos)
Anmeldung
Die Anmeldung sollte bis spätestens 16 Uhr des Vortages erfolgen. Die Tour findet bei jedem Wetter statt. Wir behalten uns das Recht vor, den Inhalt der Tour flexibel zu gestalten und an die jeweiligen Wetterbedingungen anzupassen.